| Summary | Das Monschauer Land, Jahrbuch 1998<br/>Inhaltsverzeichnis<br/>Zum Titelbild - Ein Tafelbild von Monschau um 1836 1998, Seite 7<br/>Geschichtliches<br/>Wie alles angefangen hat - Entstehung der kath. u. protest. Gemeinden Roetgen Elmar Klubert 1998, Seite 18<br/>Maria auf dem Stein, eine Rurberger Märtyrerin (im 16. Jahrhundert) Hans Steinröx 1998, Seite 39<br/>Rudolf August Stollenwerk (1873 - 1931, Pfarrer aus Simmerath in Amerika) Willi Wilden 1998, Seite 45<br/>Mützenich im Spiegel amtlicher topographischer Karten Prof. Dr. Theo Schreiber 1998, Seite 47<br/>In Treue zu König und Vaterland - Stadt- und Landbote von 1848 - 1870 Wolfgang Andres 1998, Seite 64<br/>Das Polenkreuz (von 1950 an der Schwalm bei Kalterherberg) Margarethe Gombert 1998, Seite 68<br/>Das Kreuz in der Kirchenmauer (Kalterherberg) Sarah-Lena Gombert 1998, Seite 68<br/>Ansichtskarten erzählen Geschichte(n) - Gasthaus »Zum alten Fritz« in Schmidt Franz Wilhelm Hermanns 1998, Seite 69<br/>Die Monschauer Festspiele 1948 Gerda Pauls 1998, Seite 70<br/>Wahl des ersten Pfarrers von Dedenborn (anno 1717) Alfons Graß 1998, Seite 75<br/>Der älteste Kindergarten im Bistum (Pfarrkindergarten Monschau) Pejo Weiß 1998, Seite 77<br/>Die Gaststätte »Zum Weißen Pferdchen« (Mützenich) Dirk Küpper 1998, Seite 79<br/> »HIAMO« schließt die Pforten (Hirsch-Apotheke-Monschau) Pejo Weiß 1998, Seite 77<br/>Der »Katholische Verein Eintracht Höfen« Karl Rader / AK Höfener Dorfg. 1998, Seite 83<br/>Pfarrer widersetzt sich den Nazis (Pfarrer Hillebrand aus Rott) Dr. Manfred Bierganz 1998, Seite 86<br/>Kalterherbergs alte Straßen Leo Mertens 1998, Seite 88<br/>Bischof Albert Wollgarten (1897 - 1937, mit Vorfahren aus Dedenborn) Josef Löhrer 1998, Seite 90<br/>Die Pfarre gedenkt ihrer Kriegstoten (Simmerath 1921) Georg Jansen 1998, Seite 92<br/>Der hl. Rochus und das Maria-Hilf-Hospital in Monschau Kurt Mertens 1998, Seite 94<br/>Unrühmliches Ende der »Fischerhütte« (bis 1920 bei Dreistegen, Monschau) Pejo Weiß 1998, Seite 103<br/>Miterlebtes<br/>Wenn Menschen ihre Heimat verlassen müssen (Pleushütte 1957) Kunibert Förster 1998, Seite 108<br/>Mein erster Aufgriff (1953 als frisch ausgebildeter Zöllner) Heinz Agethen 1998, Seite 113<br/>Ein denkwürdiges Ereignis (Grabfund 1936 in Roetgen) Martha Reinartz 1998, Seite 115<br/>Petschmathes (»Knochendoktor« Adolf Clahsen, Mützenich, † 1926) Karl Schütt 1998, Seite 117<br/>Steckenborner Schule in den Jahren 1937-1948 - Lehrerin Gertrud Heinz Gabriele Harzheim MA 1998, Seite 121<br/>Veteranenfahrt (Fünf Imgenbroicher 1910 in Metz beim Veteranentreffen) Hermann Knein 1998, Seite 126<br/>Volkskundliches<br/>Die Sammlung Offermann - Monschauer Geschichte im Rh. Landesmuseum Bonn Gabriele Harzheim MA 1998, Seite 130<br/>Die ehemalige Imgenbroicher Industriellenfamilie Offermann Dr. Brigitte Offermann 1998, Seite 135<br/>Wehrhahnfeuer in Kalterherberg Berthold Thoma 1998, Seite 137<br/>Melech on Botter Günter Krings 1998, Seite 139<br/>Naturkundliches<br/>Wintermorgen im Monschauer Heckenland Maria A. Pfeifer 1998, Seite 142<br/>Über extreme Witterungsverhältnisse in unserer engeren Heimat Hans Steinröx 1998, Seite 143<br/>Vogel des Jahres 1998: Die Feldlerche Günter Krings 1998, Seite 159<br/>Literarisches<br/>Die Burg (Kindermärchen über Rittergeschichten) Maria Therese Weinert 1998, Seite 163<br/>Der geheilte Heuchler Heinz Agethen 1998, Seite 165<br/>Sagen und Legenden Georg Jansen 1998, Seite 166<br/>Kurze, leichtfaßliche Gebrauchsanweisung für die neue dt. Rechtschreibung 1998, Seite 167<br/>Der Nohdesch Ernst Dederichs 1998, Seite 169<br/>Die Sache mit dem »Merci« Gertrud Flosdorff 1998, Seite 169<br/>Fundstücke und Nachträge<br/>»Höfe - Mühlen - Schiefersteine« Anmerkungen, 2. Teil H. Steinröx / Dr. E. Neuß 1998, Seite 178<br/>Die Monschauer Karnevalsgesellschaft »Flabesei« Dr. Toni Offermann 1998, Seite 180<br/>Ansichtskarten erzählen Geschichte(n) - »Zur Königin der Belgier« in Zweifall Franz Wilhelm Hermanns 1998, Seite 181<br/>Vereinsmitteilungen<br/>Paul Siebertz zum Gedenken (akad. Kunstmaler aus Menzerath, 1915 - 1997) Pejo Weiß 1998, Seite 184<br/>Dr. Adolf Friedrich Hohenstein † (Historiker in Höfen, 1922 - 1997) Dr. Elmar Neuß 1998, Seite 185<br/>Jahresbericht 1997/1998 des Geschichtsvereins des Monschauer Landes Dr. E. Neuß / E. Klubert 1998, Seite 187<br/>Wilhelm Schleicher 90 Jahre (Mitglied aus Hennef, gebürtig aus Schmidt) Dr. Elmar Neuß 1998, Seite 190<br/>Um die Landeskunde verdient gemacht - Rheinlandtaler für Dr. Elmar Neuß Helga Giesen 1998, Seite 191 |