| Summary | Das Monschauer Land, Jahrbuch 2002<br/>Inhaltsverzeichnis<br/>Zum Titelbild - Jean Baptiste van Moer: Monschau, Aquarell von 1854 Hans Gerd Lauscher 2002, Seite 6<br/>Geschichtliches<br/>Hundert Jahre »Eifeldom« St. Lambertus, Kalterherberg Dr. Wolfgang Zahn 2002, Seite 14<br/>Vom Krankenhaus zum Seniorenstift - Das Maria-Hilf-Hospital Monschau (1) Kurt Mertens 2002, Seite 28<br/>Bürgerliste der Ortschaft Vossenack von 1728 Josef Löhrer 2002, Seite 46<br/>Konzen und Imgenbroich im Spiegel amtlicher topographischer Karten Prof. Dr. Theo Schreiber 2002, Seite 53<br/>Der Neubau der Pfarrkirche zu Steckenborn (1905 - 1907) Dr. Bernd Läufer 2002, Seite 73<br/>Feuerversicherungs-Kataster und -Verträge 1821 - 1879 - Monschau und Roetgen Dr. Toni Offermann 2002, Seite 82<br/>Vor 100 Jahren jagten Automobile durch Montjoie (Auto-Rennen Paris-Berlin 1901) Horst Schattenberg 2002, Seite 91<br/>Bau einer Wasserleitung nach Dedenborn (Planungen 1898-1919) Günter Krings 2002, Seite 98<br/>Die Bevölkerungsentwicklung von Konzen - 2. Teil (1771 - 1970) Günter Krings 2002, Seite 102<br/>Miterlebtes<br/>Eine Kindheit am Venn - Johann Leonard Els aus Kalterherberg (1862 - 1949) Josef Els 2002, Seite 118<br/>»Dr Aafmöler« - Josef Haas, Scheiner und Fotograf aus Witzerath (1878 - 1968) Willi Wilden 2002, Seite 126<br/>Längst vergangene Zeiten (Bau der Fernsprechleitungen 1945 - 1946) Hubert Peters 2002, Seite 128<br/>Briefe von der Ostfront (Soldat Richard Offermann aus Hammer 1913 - 1944) Walter Gombert 2002, Seite 133<br/>Als die Kalltalsperre gebaut wurde (ca. 1934) Ernst Stollenwerk 2002, Seite 136<br/>Badefreuden am Vichtbach - Wildes Treiben zw. Rott u. Mulartshütte, 1925 - 1933 Rainer Hülsheger 2002, Seite 138<br/>Zum Zeltplatz Rotterdell - Aus dem Pfarrarchiv Rott Rainer Hülsheger 2002, Seite 140<br/>Dörfliche Sitten und Gebräuche beim Tode eines Nachbarn Ernst Dederichs 2002, Seite 141<br/>Jagd in Wald und Venn 1947 Pejo Weiß 2002, Seite 143<br/>Volkskundliches<br/>Klüggelcher, Klugge, Hoonder on Haane Günter Krings 2002, Seite 146<br/>Klemens Winkhold, Leben und Schaffen eines Rotter Künstlers (1896 - 1974) Rainer Hülsheger 2002, Seite 150<br/>Die Monschauer Mathar - Aus dem Familienarchiv Albertus Mathar 2002, Seite 155<br/>Unser Brauchtum im Wandel - Wie wir unsere Feste feierten Berthold Thoma 2002, Seite 164<br/>Rundblick<br/>Zwischen Venn und Schneifel - Geschichtsvereine in der Nachbarschaft (1) Pejo Weiß 2002, Seite 172<br/>Buchbesprechung: Meilensteine - Die Ehrenbürger der Gemeinde Simmerath Dr. Elmar Neuß 2002, Seite 174<br/>Ansichtskarten erzählen Geschichte(n) - Gruss aus Paulushof (Bei Rurberg) Franz Wilhelm Hermanns 2002, Seite 176<br/>Die Obstkultur im Kreise Montjoie - Aufsatz des Höfener Lehrers Heinrich Nix 1865 Karl Rader 2002, Seite 178<br/>Vereinsnachrichten<br/>Jahresbericht 2000/2001 des Geschichtsvereins des Monschauer Landes Dr. E. Neuß / E. Klubert 2002, Seite 188<br/>Das Monschauer Land heute<br/>Jahresrückblick September 2000 - August 2001 Helga Giesen 2002, Seite 198 |