Back to index page
Die
Book Cover
ID1209
TitleDie "Tupperware" von Bruegel, Aertsen & Co.
SubtitleRaerener und Rheinisches Steinzeug auf niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock
AuthorRalph Mennicken
Editor
BindingHardback
PublisherTöpfereimuseum Raeren
Edition
Copyright Year2022
Publication Year2022
ISBN#978-3-9820124-6-9
Pages530
Languagede
GenrePottery, Dutch
Series
Series Number0
Signed
Front Cover718db789248b5e4d197d690708c94546.jpeg
Content
SummaryDie "Tupperware" von Bruegel, Aertsen & Co.<br/><br/>Raerener und Rheinisches Steinzeug auf niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock <br/><br/>So wie heute in jedem Haushalt die sogenannte „Tupperware“ in den Schränken steht und zur Aufbewahrung bzw. zum Transport von Speisen und Getränken oder zum Ausschenken und Trinken dient, so war in früheren Zeiten das Rheinische Steinzeug nicht aus den Häusern unserer Vorfahren wegzudenken.<br/><br/>Diese besonders hochwertige, langlebige und oft auch reich dekorierte Keramik wurde ab dem 13./14. Jahrhundert in verschiedenen Töpferorten des Rheinlandes, z. B. in Raeren, in riesigen Mengen produziert und nach ganz Nordosteuropa exportiert. Sie gehörte zum täglichen Leben, nicht nur der Bauern sondern auch der reichen Bürger und Kaufleute, des Klerus und des Adels. Heute ist sie in den Sammlungen vieler Museen weltweit zu finden. <br/><br/>Panoptikum des Lebens unserer Vorfahren<br/><br/>Die bekanntesten Beispiele, die wohl jeder kennt, sind die Raerener Krüge auf den Gemälden „Der Bauerntanz“ und „Die Bauernhochzeit“ von Pieter Brueghel d. Ä. Doch auch auf einer großen Zahl anderer flämischer und niederländischer Gemälde des 15. bis 17. Jahrhunderts sind rheinische und insbesondere Raerener Steinzeuggefäße abgebildet. Diese sogenannten Genregemälde zeigen ein breites Panoptikum des Lebens in den Niederlanden dieser Epoche: Bauernszenen, religiöse Gemälde, aber auch bürgerliche Interieurs, Stillleben und andere Bildinhalte. Man erkennt auf sehr anschauliche Weise, wie unsere Vorfahren gelebt, gearbeitet und gefeiert haben und dabei in allen Lebenslagen die Krüge, Kannen und Becher benutzten, die von den Raerener Töpfern gefertigt und in die ganze Welt verkauft wurden. <br/><br/>Hochwertige Reproduktionen in Originalgröße<br/><br/>Rund 80 hochwertige Reproduktionen solcher Gemälde, die über alle großen Museen der Welt verstreut sind, zeigt nun das Töpfereimuseum Raeren in einer Sonderausstellung und kombiniert diese mit Raerener Steinzeugkrügen, die vor Ort ausgegraben wurden und zur Sammlung des Museums in der Burg Raeren gehören. Unter den Malern sind weltbekannte Namen wie die der Familie Bruegel, Pieter Aertsen, Jan Steen, Georg Flegel oder David Teniers, aber auch weniger bekannte Künstler. Die Exponate werden durch umfangreiche und leicht lesbare Textinformationen ergänzt, in denen die Zusammenhänge aus verschiedenen Blickwinkeln erläutert werden. Diese Informationen werden ebenfalls mehrsprachig im Rahmen einer interaktiven App für mobile Geräte zur Verfügung gestellt.<br/><br/>Umfangreicher Ausstellungskatalog<br/><br/>Dabei kann die Ausstellung nur einen kleinen Ausschnitt des Themas beleuchten, denn im Rahmen der jahrelangen Recherchen hat der Raerener Museumsleiter mehr als 600 solcher Gemälde von mehr als 160 verschiedenen Malern ausfindig gemacht und den entsprechenden „Raerener Pötten“ zugeordnet. Sie alle sind zu finden im Ausstellungskatalog, der mehr als 530 Seiten in Farbe umfasst und im Töpfereimuseum Raeren sowie in der Buchhandlung IDEA (Gospertstr. 37, 4700 Eupen) zum Preis von 45 € erhältlich ist – nicht nur Dokumentation, sondern auch ein wunderbares Geschenk für jeden, der sich für Kunst und Geschichte interessiert.
Comments
Date Created2022-11-01
Date Modified2025-10-26
Publication Date2022
Maturity RatingNOT_MATURE
Print TypeBOOK
Preview Linkhttp://books.google.be/books?id=d8-GzwEACAAJ&dq=isbn:978-3-9820124-6-9&hl=&cd=1&source=gbs_api
Info Linkhttp://books.google.be/books?id=d8-GzwEACAAJ&dq=isbn:978-3-9820124-6-9&hl=&source=gbs_api
ISBN-103982012465
Has Cover1
Cover Thumbnail URL
Cover Last Updated2025-10-31
Average Rating0
Rating Count0
Local Cover Directory/Users/erik/Erik/Python/VoluminaX/html/erik/covers/1209.jpg
Cover Large URLhttps://covers.openlibrary.org/b/isbn/978-3-9820124-6-9-L.jpg
Translator
Illustrator
Preface / Introduction By
Original Title
Publication Country
Condition
Location
Weight
Dimensions
Paper Type
Printing
Dust Jacket
Notes
Tags
Rating
Categories
Description
Keywords
Reading Level
Original Language
Table of Contents
Synopsis Source
Read Status
Date Read
Date Acquired
Purchase Price
Current Value
Signed By
Gift From
Condition Grade
Restoration / Repairs
Wishlist / Wanted
Library / Collection
Building / House
Floor
Room
Section
Shelf
Shelf Row
Shelf Compartment
Box / Container
Position
Condition Notes
Ownership
Acquisition Source
Loan Status
Loaned To
Loan Date
Return Date
Location Code
Storage Type
Security Level
Climate Control Zone
Photo Reference
Cover Small URL
Cover Medium URL
ASIN
OCLC Number
Goodreads ID
LCCN
DOI
LibraryThing ID
Open Library ID
WorldCat Link
Digital Copy Available
Digital File Path
Barcode / QR Code