Back to index page
Das Aachener Experiment Cover
Book Cover
ID1488
TitleDas Aachener Experiment
Subtitle
AuthorHenry Kreklow
Editor
BindingPaperback
PublisherVerlag nonplusultra
Edition
Copyright Year2024
Publication Year2024
ISBN#978-3-911600-00-2
Pages168
Languagede
Genre
Series
Series Number0
Signed
Front Cover
Content
SummaryComic "Das Aachen-Experiment": Wie die Amerikaner 1944 in der Region die Demokratie übten<br/><br/>Aachen war die erste deutsche Stadt, die vor 80 Jahren von den Amerikanern vom Nationalsozialismus befreit wurde. Hier wollten die Amerikaner testen, wie sich in Deutschland wieder demokratische Strukturen aufbauen lassen. Der Autor und Comiczeichner Henry Kreklow aus Hauset hat ein Comic darüber herausgebracht.<br/><br/>Vor 80 Jahren befreite das amerikanische Militär die Stadt Aachen. Für die Kaiserstadt war es das Ende des II. Weltkrieges. Die Amerikaner wollten mit dem sogenannten "Aachen Experiment" testen, wie sich in Deutschland wieder demokratische Strukturen aufbauen lassen könnten. Da musste zunächst mal ein Bürgermeister her. Die Wahl der Amerikaner fiel auf den Rechtsanwalt Franz Oppenhoff. Vereidigt wurde Oppenhoff Ende Oktober 1944. Wenig später, im März 1945, wurde er ermordet - vor seinem Wohnhaus an der Eupener Straße - von einem Werwolf-Kommando der Nazis.<br/><br/>Der in Hauset lebende Autor und Zeichner Henry Kreklow hat "Das Aachen Experiment" als Bildgeschichte aufgelegt. Dabei hat ihn die Person Franz Oppenhoff besonders beeindruckt: "Als ich angefangen habe zu recherchieren, habe ich festgestellt, dass er schon 1940 als einer der ersten deutschen Anwälte über die Vernichtungslager berichtet hat. Und man hat ihn dann mundtot gemacht. Man hat gesagt 'Selbst wenn das wahr wäre, solltest du den Mund halten, weil dann haben wir ein Problem.' Viele Leute wissen nicht, dass Franz Oppenhoff als einer der einzigen Anwälte in Deutschland Juden aus den Vernichtungslagern persönlich abgeholt und herausgeholt hat."<br/><br/>Der Comic "Das Aachen Experiment" ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Buchvorstellungen gibt es unter anderem am Wochenende der "Comiciade" im Eupener Jünglingshaus am 26. und 27. Oktober und im 'KUKUK an der Grenze' am 17. November.
Comments
Date Created2024-10-05
Date Modified2025-10-26
Publication Date2024
Maturity RatingNOT_MATURE
Print TypeBOOK
Preview Linkhttp://books.google.be/books?id=V97y0AEACAAJ&dq=isbn:978-3-911600-00-2&hl=&cd=1&source=gbs_api
Info Linkhttp://books.google.be/books?id=V97y0AEACAAJ&dq=isbn:978-3-911600-00-2&hl=&source=gbs_api
ISBN-103911600003
Has Cover1
Cover Thumbnail URL
Cover Last Updated2025-10-31
Average Rating0
Rating Count0
Local Cover Directory/Users/erik/Erik/Python/VoluminaX/html/erik/covers/1488.jpg
Cover Large URLhttps://covers.openlibrary.org/b/isbn/978-3-911600-00-2-L.jpg
Translator
Illustrator
Preface / Introduction By
Original Title
Publication Country
Condition
Location
Weight
Dimensions
Paper Type
Printing
Dust Jacket
Notes
Tags
Rating
Categories
Description
Keywords
Reading Level
Original Language
Table of Contents
Synopsis Source
Read Status
Date Read
Date Acquired
Purchase Price
Current Value
Signed By
Gift From
Condition Grade
Restoration / Repairs
Wishlist / Wanted
Library / Collection
Building / House
Floor
Room
Section
Shelf
Shelf Row
Shelf Compartment
Box / Container
Position
Condition Notes
Ownership
Acquisition Source
Loan Status
Loaned To
Loan Date
Return Date
Location Code
Storage Type
Security Level
Climate Control Zone
Photo Reference
Cover Small URL
Cover Medium URL
ASIN
OCLC Number
Goodreads ID
LCCN
DOI
LibraryThing ID
Open Library ID
WorldCat Link
Digital Copy Available
Digital File Path
Barcode / QR Code