| Summary | Das Monschauer Land, Jahrbuch 2020<br/>Inhaltsverzeichnis<br/>Das “Monschauer Land” Jahrbuchredaktion 2020, Seite 2<br/>Zum Geleit Gabriele Harzheim 2020, Seite 6<br/>Kunst und Kultur<br/>Hans Gerd Lauscher 2020, Seite 8<br/>Natur und Landschaft<br/>Dorf-Bio-Top! Drei Biostationen, ein Ziel: Mehr Artenvielfalt in den Eifeldörfern!<br/>2020, Seite 14<br/>Sauberkeit und Hygiene helfen Feuersalamander und Wildschwein Michael Petrak 2020, Seite 20<br/>Historisches und Volkskundliches<br/>Ein Rätsel, das keines ist: Die »neuentdeckte Burg« in Huppenbroich Elmar Neuß 2020, Seite 27<br/>2020, Seite 41<br/>Toni Offermann 2020, Seite 53<br/>Ein geheimnisvoller Eintrag 1741 ins Simmerather Sterbebuch Josef Löhrer 2020, Seite 70<br/>Ein Jagdtagebuch aus den Jahren 1856 bis 1870 Gerhart Zimmermann 2020, Seite 74<br/>Sterberaten der Frauen bei Geburten Günter Krings 2020, Seite 79<br/>Franz Albert Heinen 2020, Seite 82<br/>Das »Heiligenhäuschen« an St. Hubertus in Roetgen Rolf Wilden 2020, Seite 93<br/>Miterlebtes<br/>Post aus russischer Kriegsgefangenschaft Franz-Josef Brandenburg 2020, Seite 100<br/>Em Heu Günter Krings 2020, Seite 111<br/>Karl-Heinz Hoffmann 2020, Seite 114<br/>Der Tod lauerte im Boden Engelbert Donnay 2020, Seite 117<br/>Nikolaus und die Weihnachtsmaus Edeltraut Lohmann 2020, Seite 123<br/>Trinkwasserversorgung von Milchviehweiden in Rollesbroich Herbert Nießen 2020, Seite 126<br/>Kalter Krieg in Höfen Paul Gerwers 2020, Seite 129<br/>Erinnerung an Konzen Dirk Küpper 2020, Seite 133<br/>Rundblick<br/>Bodo Lamp 2020, Seite 142<br/>Josef Schreier 2020, Seite 144<br/>Vereinsnachrichten<br/>Jahresbericht 2018/19 des Geschichtsvereins des Monschauer Landes Gabriele Harzheim 2020, Seite 148<br/>Zum 80sten Geburtstag von Franz Wilhelm Hermanns Jahrbuchredaktion 2020, Seite 152<br/>Das Monschauer Land heute<br/>Pressespiegel 2018/2019 Bernhard Stein 2020, Seite 154<br/>Der Vorstand des Geschichtsvereins des Monschauer Landes 2020, Seite 169<br/>Nachweis der Abbildungen 2020, Seite 170 |